Selen

Generell sind bei ME/CFS häufig Mangelerscheinungen zu beobachten. Deswegen könnte es sich auch lohnen auf den Selen-Spiegel zu schauen und Selen im Blut zu kontrollieren!

Eine eventuelle Therapie muss zwingend mit einem Arzt oder Heilpraktiker abgesprochen werden!

1. Was ist Selen?

Selen ist ein lebenswichtiges Spurenelement. Der Selengehalt in pflanzlichen Lebensmitteln ist abhängig vom Selengehalt der Böden und kann sehr unterschiedlich sein. In Europa sind die Böden und damit die meisten pflanzlichen Lebensmitteln eher arm an Selen. Daher stellen in Europa tierische Lebensmittel wie Fleisch und Eier sowie Fisch die zuverlässigere Selenquelle dar.

Der Klimawandel führt dazu, dass das Spurenelement Selen in Böden rar wird. Weil dann auch Nahrungsmittel weniger Selen enthalten, steigt weltweit in vielen Regionen das Risiko, an Selenmangel zu erkranken. Das zeigt eine neue Studie, die dank Data-​Mining die globale Verteilung von Selen rekonstruieren konnte.

Selen könnte hilfreich sein

Hinweise haben die Studienautoren darauf gefunden, dass Schwermetalle Auswirkungen auf CFS haben können. So wurden bei Betroffenen häufiger Hypersensitivitäten auf Nickel und Quecksilber festgestellt als bei anderen. Positiv hingegen könnte sich das Spurenelement Selen auswirken, insbesondere bei Virusinfektionen, die offenbar bei einem Teil der Patienten eine Rolle bei der Entstehung des CFS spielen.
Selen ist am Zellschutz und an Enzymreaktionen beteiligt. Eine Mangelversorgung oder schlechte Verwertung von Selen führt zu einer vermehrten Bildung des Gewebshormons Prostaglandin E2, das zu einer chronischen Entzündungsreaktion betragen kann. Und Schwermetalle können wiederum die Verwertung von Selen beeinträchtigen, sodass dem Spurenelement hier also eine besondere Bedeutung zukommt.

Selenmangel spielt laut Forschern eine Schlüsselrolle beim Schweregrad von COVID-19

Was kann Selen für die Gesundheit leisten?

Wie immer würde ich nicht blind einfach Selen einnehmen. Sinnvoll ist z. B. eine Vollblutmineralanalyse und zu schauen, ob Selen fehlt.
Ein zu hoher Selengehalt kann sogar zu einer Selenvergiftung führen!

Falls ein Selenmangel vorliegt, können folgende Wirkungen auftreten:

oxidativer Stress, verminderte Lymphozytenfunktion, reduzierte Aktivierbarkeit von natürlichen Killerzellen, reduzierte antimikrobielle Funktion von Makrophagen, verminderte Entgiftungsleistung, Leaky gut, Störung des Schilddrüsenstoffwechsels,

Bei mir sieht das Ergebnis z. B. so aus:

Selen
Bild Wilfired Lang

Empfehlen kann ich bei einem Mangel, (bitte Blut vorher analysieren) z. B. folgendes Produkt. Wenn Natriumselenit mit Vitamin C eingenommen wird, sollte mindestens eine Stunde Abstand eingehalten werden, da sonst die Bioverfügbarkeit von Selen beeinträchtigt wird. Selen selbst, sollte eine halbe Stunde vor dem Essen, nüchtern eingenommen werden!

Selen – das wichtige Spurenelement und wahrer Jungbrunnen | Dr. med. Volker Schmiedel | QS24:

https://www.youtube.com/watch?v=01x-fh1pqG0

Wundermittel Selen: Gut für Haare, Herz & Krebs? Nahrungsergänzungsmittel bei Selenmangel (Symptome)

https://youtu.be/6DzJzE6yfv0