Typisch für ME/CFS ist eine ausgeprägte Symptomatik und Verstärkung aller Symptome nach körperlicher und geistiger Anstrengung. Dem Beginn der Krankheit liegt häufig eine akute Infektion (viral oder bakteriell) zugrunde. Weitere Ursachen können Traumata sein oder eine instabile HWS. Folgen sind dann Fatigue und ein allgemeines Krankheitsgefühl.
Schmerzen: Muskel- und Gelenkschmerzen, Kopfschmerzen
Nervensystem: Tachykardie, Schwindel, Benommenheit, Schwierigkeiten aufrecht zu stehen (Orthostatische Intoleranz).
Immunologische Symptome:
Schmerzhafte und vergrößerte Lymphknoten, Halsschmerzen, erhöhte Infektanfälligkeit, Atemwegsprobleme, Allergien, Medikamentenunverträglichkeiten, Nahrungsmittelunverträglichkeiten
Neurokognitive Symptome:
Konzentrationsschwierigkeiten, Brain Fog, Wortfindungsstörung, Desorientierung,
Neurologische Symptome: Überempfindlichkeit auf Licht, Geräusche, Gerüche, Berührung, Muskel-Ermüdbarkeit, Störungen der Bewegungskoordination