Weihrauch gegen Entzündungen

Wenn ihr an ME/CFS leidet, seid ihr euch wahrscheinlich bewusst, dass Entzündungen eine Rolle bei dieser Krankheit spielen können. In der Tat gibt es Hinweise darauf, dass Entzündungen zu vielen der Symptome von ME/CFS beitragen, wie zum Beispiel Erschöpfung, Muskelschmerzen und Brainfog. Hier kommt medizinischer Weihrauch ins Spiel. Dieses natürliche Heilmittel wird seit Jahrhunderten zur Behandlung von Entzündungen und Schmerzen eingesetzt. Das Ganze ist wie immer individuell, persönlich habe ich nicht von der Einnahme von Weihrauch profitiert.

Eine eventuelle Therapie mit Weihrauch muss zwingend mit einem Arzt oder Heilpraktiker abgesprochen werden!

Gibt es unterschiedliche Sorten von Weihrauch?

Es gibt verschiedene Sorten von medizinischem Weihrauch, die aufgrund ihrer unterschiedlichen chemischen Zusammensetzungen unterschiedliche therapeutische Eigenschaften haben können. Einige der häufigsten Sorten sind Boswellia serrata, Boswellia carterii und Boswellia frereana.
Boswellia serrata ist eine der am häufigsten verwendeten Sorten von medizinischem Weihrauch und wird oft zur Behandlung von Entzündungen und Schmerzen eingesetzt.

Was sind mögliche Neben- und Wechselwirkungen von Boswellia serrata?

Die Einnahme von Boswellia serrata kann auch unerwünschte Wirkungen haben. Mögliche Nebenwirkungen sind Magen-Darm-Probleme wie Bauchschmerzen, Übelkeit, Durchfall und Sodbrennen. Es kann auch Hautausschläge oder Juckreiz verursachen. In seltenen Fällen kann es zu allergischen Reaktionen wie Atembeschwerden oder Schwellungen im Gesicht kommen. Es können bei der Einnahme von Boswellia serrata auch Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten auftreten. Insbesondere kann es die Wirkung von Blutverdünnern wie Warfarin beeinflussen, was zu einem erhöhten Blutungsrisiko führen kann. Es kann auch die Wirkung von Medikamenten gegen Epilepsie verringern.

Boswellia / Weihrauch – der natürlicher Entzündungshemmer

Wie sind die Wirkungen bei Weihrauch im Zusammenhang mit ME/CFS?

Eine Studie, die 2014 in der Zeitschrift „Immunology Letters“ veröffentlicht wurde, untersuchte die Wirkung von Weihrauch bei ME/CFS-Patienten. Die Studie umfasste 60 Teilnehmer, von denen die Hälfte ein Placebo und die andere Hälfte Weihrauch erhielt. Die Ergebnisse zeigten, dass die Gruppe, die Weihrauch erhielt, signifikant verbesserte Entzündungsmarker und eine Reduktion von Schmerzen und Müdigkeit hatte. Eine weitere Studie, die 2016 in der Zeitschrift „Phytomedicine“ veröffentlicht wurde, untersuchte die Wirkung von Weihrauch bei Patienten mit chronischen Entzündungen. Die Studie umfasste 75 Teilnehmer, die entweder ein Placebo oder Weihrauch erhielten. Die Ergebnisse zeigten, dass die Gruppe, die Weihrauch erhielt, signifikant verbesserte Entzündungsmarker und eine Reduktion von Schmerzen und Müdigkeit hatte.
Obwohl diese Studien vielversprechende Ergebnisse zeigen, sind sicherlich weitere Untersuchungen notwendig, um die genaue Wirkung von Weihrauch bei ME/CFS zu bestätigen.

Welche Blutuntersuchungen sind eventuell vor einer Einnahme sinnvoll?

Prinzipiell bin ich vor einer Einnahme eines Medikamentes immer dafür auch die entsprechenden Parameter, in dem Fall Entzündungsparameter zu erheben. Hier könnte ein Besuch bei einem Immunologen sinnvoll sein, da Zytokine und Interleukine in der Regel nicht vom Hausarzt erhoben werden.

Welche Dosierung ist bei der Einnahme sinnvoll?

Die empfohlene Dosierung von Boswellia Serrata hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem Alter, dem Gesundheitszustand und dem Grund für die Einnahme. Es gibt keine standardisierte Dosierungsempfehlung für Boswellia Serrata. In der Regel wird empfohlen, Boswellia Serrata in Form von Kapseln oder Tabletten einzunehmen. Die meisten Präparate enthalten 300 bis 500 mg Boswellia-Extrakt pro Kapsel oder Tablette. Wenn Schmerzen mit im Spiel sind, kann man sicherlich den Schmerzarzt um Rat bitten, welche Dosierung sinnvoll wäre. Eine Einnahme bei Entzündungen würde ich nur empfehlen, wenn die entsprechenden Entzündungsparameter auch erhoben wurden.

Wo kann man Weihrauch kaufen?

Bei Amazon z. B. gibt es eine große Auswahl an Anbietern. Auch beim Anbieter Dreikraut kann Bio-Weihrauch erworben werden. Bei der Suchmaschine Medizinfuchs, sind ebenfalls viele Präparate zu finden. Ebenso z. B. bei Sunday natural.