Shiatsu-Meridianübungen

Shiatsu ist eine Sequenz, bestehend aus sechs Übungen, die die zwölf Meridiane ansprechen. Die Shiatsu-Meridianübungen sollen das Qi anregen und Energieblockaden auflösen. Da bei ME/CFS immer Energiemangel im Spiel ist, lohnt es sich, wenn es möglich ist, diese Übungen auszuführen (das geht sicherlich nur im “moderaten Zustand”). Sich selbst als ganzen Menschen zu spüren und sich gut wahrzunehmen, ist dabei sehr wichtig.

Kurze Erklärung der Übungen

1) Metall: Übung für den Lungen- und den Dickdarm-Meridian: diese Übung dehnt den Lungen- und Dickdarm-Meridian und bringt stagnierte Energie ins fließen.

2) Erde: Übung für den Magen- und den Milz/Pankreasmeridian: diese Übung streckt den Magen und Milz/Pankreas-Meridian und sorgt für gesunden Energiefluss.

3) Feuer: Übung für den Herz- und den Dünndarm-Meridian: diese Übung sorgt für gesunden Energiefluss der Herz- und Dünndarmorgane.

4.) Wasser: Übung für Nieren- und Blasen-Meridian: bei dieser Übung ist es wichtig die Beine und Knie möglichst gestreckt am Boden zu halten.

5.) Feuer: Übung für Herz/Kreislauf- und Dreifacherwärmer-Meridian:bei dieser Übung stärken Sie das Herz/Kreislauf-System.

6.) Holz Übung für Leber- und Gallenblasen-Meridian: Bei dieser Übung bringen Sie den Energiefluss der Leber- und Gallenblase in Gang.

SHIATSU Makko Ho oder Masunagas Meridiandehnübungen