HPU/KPU

HPU und KPU sind beides Stoffwechselstörungen. Biochemisch sind diese beiden Krankheiten aber nicht identisch. Sogenannte Pyrrolle werden aus dem Körper ausgeschieden und der Körper baut diese aufgrund von enzymatischer Schwächen fehlerhaft zusammen. Danach werden die Pyrrole, da diese toxisch wirken, ausgeschieden. Bei KPU ist die Ausscheidung Kryptopyrrol bei HPU – HPL. In Amerika werden beide Stoffwechselstörungen als Pyrrolics bezeichnet und gleich behandelt. In Deutschland ist die Diagnose HPU/KPU schulmedizinisch nicht anerkannt, was es natürlich schwierig macht, dass das ein Arzt auch ernst nimmt. Amerika ist da wieder weiter. Schade! Diese Stoffwechselstörung wird häufig mit folgenden Erkrankungen in Verbindung gebracht:

  • ME/CFS
  • Depressionen
  • Schilddrüsenerkrankungen
  • Angststörungen
  • Arthrose

Alle Therapien müssen zwingend mit einem Arzt oder Heilpraktiker abgesprochen werden!

Einen interessanten Beitrag dazu auf YouTube hält Dr. Wiechert:

HPU/KPU: Was Mangan, Blei und Eisen für wichtige Rollen spielen

Eine historische Aufarbeitung von HPU/KPU findet man auf der Seite des Robert-Koch-Instituts:

RKI

Wie wird HPU/KPU diagnostiziert?

Im Labor z. B. von Sension kann man einen Test bestellen.

Das Ergebnis sieht bei mir so aus:

Wie wird HPU/KPU behandelt?

Da durch die HPU/KPU viele relevanten Mikronährstoffe verloren gehen, sollten diese aufgefüllt werden. Alleine über die Ernährung wird das wahrscheinlich nicht oder schlecht funktionieren. Als Supplementierung wird meistens folgendes empfohlen:

  • Vitamin B6
  • Zink
  • Mangan

Eventuell ist eine sanfte Ausleitung nötig, da HPU/KPU oft mit einer Belastung von Schadstoffen und Schwermetallen einhergeht. Ich würde das Cutler-Protokoll empfehlen. Allerdings sollten da vorher unbedingt durch einen Umweltmediziner oder Heilpraktiker entsprechende Untersuchungen erfolgen! Die oben aufgeführten Mikronährstoffe würde ich nicht als Kombinationspräparat einnehmen. Meistens sind viele Füllstoffe enthalten oder die Menge des Präparates ist nicht ausreichend. Auskunft über die einzunehmende Menge, gibt der Heilpraktiker oder Umweltmediziner.

Hier nochmals ein interessantes Video:

KPU und HPU: Depression – Burnout – Erschöpfung – Schlafprobleme

Außerdem nachfolgend interessante Quellen, aus denen man viele Informationen gewinnen kann: