Was ist Jin-Shin-Jyutsu?
Jin Shin Jyutsu (jap. 仁神術 jinshinjutsu, wörtlich etwa „Barmherziger-Gott-Kunst“) oder japanisches Heilströmen[1] ist eine „Harmonisierungskunst“, die zur Harmonisierung der Lebensenergie im Körper (Qi, chinesisch 氣 / 气, japanisch 気 ki) dienen soll. Es wird umgangssprachlich auch als „Strömen“ bezeichnet. Jin Shin Jyutsu ist mit Praktiken wie dem Reiki verwandt.
Leiten durch den Hauptzentralstrom:
Der Zentralstrom ist unser energetisches Oval, was vorne herunterfließt und hinten wieder aufsteigt. Das verbindet uns mit unserer „Urkraft“ und besteht aus einigen Schritten.
1. Die rechte Hand auf das Kopfzentrum legen (Finger flach auflegen).
2. Die linke Hand auf die Mitte der Stirn legen, zwischen den Augenbrauen.
Das gibt Vitalität und harmonisiert alle Hirnanhangsdrüsen.
3. Die rechte Hand bleibt auf dem Kopfzentrum liegen und die linke Hand geht auf die Nasenspitze.
Unterstützt die Fortpflanzungsenergie und die gesamte Hautoberflächenenergie
4. Die rechte Hand bleibt auf dem Kopfzentrum liegen und die linke Hand geht in die Halskuhle.
Das harmonisiert die Schilddrüse und die Nebenschilddrüse
5. Die rechte Hand bleibt auf dem Kopfzentrum liegen und die linke Hand legt sich auf die Mitte des Brustbeins.
Das unterstützt unsere Atemfunktionsenergie und die Thymusdrüse
6. Die rechte Hand bleibt auf dem Kopfzentrum liegen und die linke Hand legt sich auf das Ende des Brustbeins.
Das unterstützt die Nebennieren und die gesamte Verdauungsfunktion
7. Die rechte Hand bleibt auf dem Kopfzentrum liegen und die linke Hand legt sich auf den oberen Rand des Schambeinknochens.
Das hilft der Wirbelsäule und der gesamten physischen Stabilität
8. Die linke Hand bleibt auf dem Schambeinknochen liegen und die rechte Hand legt sich auf das Steißbein, mit dem Handrücken oder der Handinnenfläche.
Das hilft, dass die Energie auf dem Rücken wieder aufsteigen kann und tiefe Regeneration sich vollziehen kann