Die biologische aktive Form von Vitamin B3, auch Niacin genannt, ist NADH oder auch Nikotinamid-Adenin-Dinucleotid-Hydrid genannt. Bei zahlreichen Stoffwechselvorgängen in unserem Körper übernimmt NADH die Funktion einer Zündkerze. Es ermöglicht den normalen Ablauf chemischer Reaktionen im Körper. Wasserstoff z. B. wird in die Atmungskette eingeschleust und NADH hat eine tragende Rolle bei energiebildenden Prozessen in unseren Körperzellen. NADH spielt auch im Citratzyklus und beim Abbau der Kohlenhydrate eine zentrale Rolle. In einer randomisierten, doppelblind Placebo-kontrollierten Studie wurden signifikante Verbesserungen der kognitiven Müdigkeitswahrnehmung erreicht. Insgesamt unterstützen diese Ergebnisse die Verwendung von Coenzym Q10 plus NADH-Supplementierung als potenziell sichere therapeutische Option zur Verringerung der wahrgenommenen kognitiven Erschöpfung und zur Verbesserung der gesundheitsbezogenen Lebensqualität bei ME/CFS-Patienten.
Eine eventuelle Therapie muss zwingend mit einem Arzt oder Heilpraktiker abgesprochen werden!
Welche Wirkung hat NADH?
- NADH hat einen guten Einfluss auf den Cholesterinspiegel und Blutdruck
- Kann die Gedächtnisleistung günstig beeinflussen
- Es liefert mehr Energie für die Zellen und steigert so die Leistungsfähigkeit
- Es schützt die Leber vor Alkoholschäden und repariert DNA-Moleküle
Nahrungsergänzungsliste der Charité:

In welchen Lebensmitteln kommt NADH natürlich vor?
- Fleisch
- Fisch
- Geflügel
- Kleine Mengen auch in Obst und Gemüse
NADH kann in relevanten Mengen nur über Fleisch, Fisch und Geflügel aufgenommen werden. Vor allem für Vegetarier und natürlich auch für uns ME/CFS-Patienten könnte eine Supplementierung in der Kombination Q10 und NADH in Form von Kapseln nützliche Effekte auf die Energiegewinnung bringen. Vor allem mit zunehmenden Alter sinkt der NADH-Spiegel ab, sodass durch einen eventuellen Mangel gesundheitliche Probleme auftreten könnten. Eine Einnahme von Q10 und NADH würde ich unbedingt mit einem Arzt oder Heilpraktiker absprechen. Persönlich steht das als Nächstes auf meiner To-do-Liste und ich hoffe auf eine Wirkung bezüglich mehr Energie und weniger Erschöpfung.
Interessante Links:
https://www.was-ist-nadh.de/index.html, https://dualdiagnosis.org/de/testberichte/nadh/, https://de.wikipedia.org/wiki/Nicotinamidadenindinukleotid, https://flexikon.doccheck.com/de/NAD, https://kraeutermax.com/pages/nadh-wirkung, https://www.me-cfs.net/aktuelles/wirkung-einer-nahrungsergaenzung-mit-coenzym-q10-plus-nadh-auf-die-wahrnehmung-von-erschoepfung-und-die-gesundheitsbezogene-lebensqualitaet-bei-personen-mit-myalgischer-enzephalomyelitis-chronischem-fatigue-syndrom-mdpi#!/ccomment,