Komorbiditäten

Komorbiditäten sind Begleiterkrankungen bei ME/CFS. Wenn diese adäquat behandelt werden, kann das die gesundheitliche Situation der Patienten verbessern.

Zu den häufig auftretenden Begleiterkrankungen gehören:

Der Bericht der National Academy of Medicine von 2015 (IOM-Report) hat
ME/CFS als eine Diagnose eingestuft, die auch andere Erkrankungen – auch aus der Differenzial-Diagnostik – mit einschließen kann!

Hier eine Übersicht mit den häufigsten Begleiterkrankungen bei ME/CFS:

Allergien, Übersicht Intoleranzen, Erfahrungsbericht Salicylatintoleranz, MCAS, Mastzellen, MCS, Fibromyalgie, Sicca-Syndrom, Borreliose, POTS, Restless-Legs-Syndrom, Small-Fiber-Neuropathie, Ehlers-Danlos-Syndrom, Herzratenvariabilität im Zusammenhang mit ME/CFS,

Weitere Informationen zu einzelnen Krankheiten:

POTS, Fibromyalgie, MCAS, MCS, Zölliakie, RLS, Ehlers-Danlos-Syndrom, MCS,