Wie Akupunktur prinzipiell ausgeführt wird, findest du hier. Die Serie an Punkten, die ich hier vorstelle, sind aus dem Buch von Michael Reed Gach „Heilende Punkte“. Diese Energiepunkte (Akupressur) können bei ME/CFS die Linderung bestimmter Symptome bewirken, wenn man diese regelmäßig drückt und behandelt. Ich habe hier eine Auswahl getroffen, wer sämtliche Punkte behandeln möchte, sollte sich bitte das Buch kaufen (lohnt sich) und nachlesen.
Akupressurpunkt Lu1 (Loslassen)
Bei Atemschwierigkeiten, Erschöpfung, Husten, Asthma
Akupressurpunkt GB 21 (Schulterquelle)
Bei Ermüdung, Reizbarkeit, verspannte Schultern, Kreislaufbeschwerden, kalte Hände oder Füße, Kopfschmerzen oder Nervenprobleme.
Akupressurpunkt GB 20 (Tore des Bewusstseins)
Bei Schlaflosigkeit, Schwindelgefühl, Bluthochdruck, Trauma, Schock, Kopfschmerzen
Akupressurpunkt P 6 (Innere Pforte, Perikard)
Bei Übelkeit, Verdauungsstörungen, Herzklopfen, Schlaflosigkeit, Handgelenksschmerzen,
Akupressurpunkt DW 5 (Äußere Pforte)
Bei Schulterschmerzen, stärkt die Widerstandskraft bei Erkältungen und Grippe
Steht etwa in der Mitte der Seite:
Akupressurpunkt B23 (Meer der Vitalität)
Bei starker Ermüdung, Muskelschwäche, Reizbarkeit, Schwindel
Man findet den Punkt zwei bzw. vier Finger breit zu beiden Seiten in Höhe der Taille
Akupressurpunkt LG 24.5 (Punkt des dritten Auges)
Bei Kopfschmerzen, Verwirrung, Reizbarkeit
Der Punkt ist genau zwischen den Augenbrauen in der Vertiefung zwischen der Nasenwurzel und der Mitte der Stirn.