Cannabinoide haben eine entspannende und leicht euphorisierende Wirkung.
Da die Grundspannung der Muskeln oft bei Menschen mit ME/CFS erhöht ist, könnten die folgenden Pflanzen ausprobiert werden. Wie immer alles individuell, aber vielleicht eine Möglichkeit zur Erleichterung?
Eine eventuelle Therapie muss zwingend mit einem Arzt oder Heilpraktiker abgesprochen werden!
Sonnenhut gehört zu den Korbblütengewächsen. Üblicherweise wird Echinacea gegen Erkältungssymptome eingesetzt. Er kann allerdings auch gegen Müdigkeit und Migräne wirksam sein. Es ist der Inhaltsstoff Cannabinomimetika enthalten, der ähnlich wie CBD wirkt. Er wird hauptsächlich in Tablettenform eingesetzt.
Der echte schwarze Pfeffer hat heilende Kräfte und enthält BCP. BCP hat Ähnlichkeit mit CBD. Er hat antientzündliche Wirkung und belebt den Körper. Er kann allerdings nicht als Nahrungsergänzung eingenommen werden! Man kann damit natürlich seine Speisen würzen. Außerdem gibt es noch die Möglichkeit Milch und Honig mit schwarzem Pfeffer zu kombinieren.
Grüntee (Seite 44) wirkt antibakteriell und relaxierend. Der Blutfluss wird verbessert und der oxidative Stress wird rückgängig gemacht. Wichtige Inhaltsstoffe sind EGCG, ätherische Öle und Methylxantine (Koffein). Ein Teelöffel auf 150ml Wasser. Wenn man den Tee nur kurz ziehen lässt, wirkt er anregend. Lässt man ihn 10 Minuten ziehen, wirkt er keimwiedrig. Die Wassertemperatur sollte 70 Grad nicht übersteigen. Neben dem Trinken des Tees ist es eventuell möglich den Tee bei langer Zieh Dauer (10 Minuten) dem Badewasser zuzufügen.