Stilles Qi Gong und Nei Gong

Qi Gong kann man als alternative Behandlung zu ME/CFS sehen. Erschöpfung/Müdigkeit, eventuelle depressive Verstimmungen, Schlafstörungen usw. könnten durch regelmäßiges Üben verbessert werden.

Stilles Qigong: Es passieren äußerlich nur kleine oder gar keine Bewegungen, stattdessen vor allem innere Bewegungen und Übungen (für Atmung und Vorstellungskraft). Qi Gong fördert das Wohlbefinden, stärkt die Selbstheilungskräfte, und reguliert den Energiefluss von Blut und Lymphe.

Stilles Qi Gong — Die Inneren Nährenden Übungen (Nei Gong)
Kleine Anmerkung von mir: Die Übung lässt sich auch gut im Liegen ausführen. Bei der Nierenübung, würde ich einfach auf den Handrücken liegen, da das bequemer ist, ansonsten kann das einwandfrei z. B. im Bett ausgeführt werden.

Das Stille Qigong – anschaulich gezeigt von Großmeister Zhi-Chang Li