Lymphknoten

Bei ME/CFS kommen häufig Lymphknotenschwellung, vor allem im Halsbereich vor. Grippeähnliche Symptome wie Halsschmerzen, Fieber und geschwollene Lymphknoten mit starker Abgeschlagenheit gehören bei vielen Patienten zum Alltag. Dieser Beitrag möchte natürliche Mittel zur Bekämpfung der Schwellungen vorstellen.
Bitte auf mögliche Intoleranzen und Unverträglichkeiten achten!

Alle Therapien müssen zwingend mit einem Arzt oder Heilpraktiker abgesprochen werden!

1. Rizinusöl wirkt entzündungshemmend und schmerzstillend.

2. Salzwasser gurgeln. Das Gurgeln mit Salzwasser hat eine entzündungshemmende und antibakterielle Wirkung (Hals).

3. Honig einnehmen. Honig besitzt ebenfalls wie Salzwasser eine entzündungshemmende Wirkung und hilft Schmerzen und Schwellungen der Lymphknoten zu reduzieren. Honig (ein bis zwei Teelöffel) mit Wasser und frischem Zitronensaft mischen und trinken.

4. Kurkuma einnehmen. Ein altes bewährtes Mittel ist die goldene Milch.

5. Massage der Lymphknoten

6. Apfelessig trinken