Startseite ME/CFS Selbsthilfe Ostwürttemberg

Logo Dirk Kohle

Übersicht Selbsthilfe:

Hilfe zur Selbsthilfe in Ostwürttemberg. Alle Tipps ersetzen keinen Arztbesuch und sind persönliche Erfahrungen! Die Selbsthilfe-Gruppe ME/CFS Ostwürttemberg ist im Oktober 2021 gegründet worden und versucht Aufklärung und Hilfe für die Region Ostwürttemberg anzubieten.

Fragebogen: “Habe ich ME?”

Bei Suche nach der Diagnose empfehle ich den Fragebogen der Schweizerischen Gesellschaft für ME/CFS:

SGME

Was für Informationen findet man hier auf der Webseite:

Wichtige Informationen findet man unter Aktuelles. Außerdem jede Menge Übungen, die man selbst machen kann und jede Menge symptomorientierte Therapiemöglichkeiten. Mögliche Medikamente, alternative Medizin und Vitamine und Nahrungsergänzung sind ein wichtiger Baustein zur symptomorientierten Behandlung. Unter Medien findet man aktuelle Beiträge zu Termine, Presse, Presse regional, Politik, Audio, Video-ME/CFS und Video-Mikronährstoffe. Neuigkeiten zum Thema ME/CFS und Long Covid sind hier zu finden. Symptome, was ist ME/CFS, Diagnose, Informationen, Forschung, Kliniken, Autoantikörper und Adrenalin sind natürlich wichtige Themen dieser Homepage, die rudimentäre Informationen liefern möchte. Die Begleiterkrankungen, die häufig mit ME/CFS zusätzlich einhergehen, sind unter Komorbiditäten zu finden.
Wer Kontakt sucht, kann hier schauen.
Die Selbsthilfe ME/CFS Ostwürttemberg wünscht viel Spaß und Erfolg beim Lesen und Ausprobieren! Selbstverständlich sind auch Post-Covid-Patienten bei uns willkommen!

Prinzipiell sind hier alle aufgeführten Therapiemöglichkeiten mit einem Arzt oder Heilpraktiker abzusprechen! Wir sind keine Ärzte und können damit nur Empfehlungen aussprechen, verordnen muss das der Arzt!