ME/CFS: „Hochdramatische“ Erkrankung

Prof. Dr. med. Bernhard Schieffer
Prof. Dr. med. Bernhard Schieffer: Bild aus ZDF-Sendung kopiert
https://www.zdf.de/nachrichten/zdf-morgenmagazin/prof-bernhard-schieffer-zu-me-cfs-100.html
Linkpfeil
ZDF

Prof. Dr. med. Bernhard Schieffer hat in der Sendung im ZDF ME/CFS als „hochdramatische“ Erkrankung bezeichnet, die auch ganze Familien zerstören kann. Die Sendung hatte so „knackige“, gute und richtige Aussagen, die ich hier gerne stichwortartig zitieren möchte:

ME/CFS ist die:

  • Endstufe, Maximalerkrankungsentität, die wir von postinfektiösen Erkrankungen kennen.
  • In der Mehrzahl dramatische Verläufe
  • Abläufe modellhaft immer gleich:
    Infektion – daraufhin Fieber, Immunantwort und schleichender Verlust der Muskelkraft, Leistungsfähigkeit, Stoffwechselfunktionen, Gehirnleistung und oft schleichendes Siechtum
  • Dramatischer, für den Einzelpatienten absolut desaströser Invalidisierungsprozeß
  • Hilfe ist dringend vonnöten:
    medizinisch, supportiv – Pflege, sozialer Auftrag, soziale Integration
  • Forschungsmittel sollten dringend mehr bereitgestellt werden