Es wird vermutet, dass Viren, vor allem das Epstein-Barr-Virus (EBV), in manchen Fällen Autoimmunkrankheiten auslösen und als Trigger fungieren können. EBV wird z.B. gehäuft beim systemischen Lupus erythematodus, der Multiplen Sklerose, der rheumatoiden Arthritis und beim Sjögren-Syndrom nachgewiesen. Die These besagt, dass eine EBV-Infektion bei entsprechend veranlagten Patienten eine Autoimmunerkrankung triggern kann. Die zugrundeliegenden krankheitsauslösenden Mechanismen sind jedoch noch nicht geklärt, sowohl genetische als auch umweltbedingte Auslöser sind wahrscheinlich beteiligt.
Alle möglichen Therapien müssen zwingend mit einem Arzt oder Heilpraktiker abgesprochen werden!
Immer wieder wird ein Zusammenhang zwischen ME/CFS und dem Epstein-Barr-Virus hergestellt. Der EBV-Virus wird oftmals unterschätzt.
Wissenschaftler haben keine erhöhten EBV-Werte gefunden, aber eine Reaktion gegen EBNA-Proteine:
Am 15.11.2021 erschien ein Artikel bei Frontiers über das Epstein-Barr-Virus und die Entstehung der Myalgischen Enzephalomyelitis oder des Chronischen Müdigkeitssyndroms. Hier die Übersetzung mit DeepL Translate:
Wie kann das Eppstein-Barr-Virus therapiert werden? Dazu muss man unterscheiden, ob der EBV-Virus akut oder persistent ist. Dieser Bluttest gibt darüber Auskunft.
Bei mir selbst steigen die Titer immer wieder an (wird in der Spezialklinik Neukirchen gemessen). Ob die empfindlichen Lymphknoten am Hals und unter den Achseln, die auch immer wieder anschwellen, davon kommen, weiß ich leider nicht. Selbst habe ich schon mehrere Therapieversuche mit homöopathischen EBV-Nosoden gemacht, die mir bedauerlicherweise keinerlei Verbesserung gebracht haben.
Außerdem nehme ich immer wieder medizinische Bäder mit Zistrose, ob das allerdings einen wirklichen therapeutischen Effekt hat, kann ich nicht sagen. Das Thema ist schwierig und enttäuschenderweise habe ich bisher keinen Ansatz und Arzt gefunden, der mir da entscheidend weiter helfen konnte.

Pfeiffersches Drüsenfieber: Natürliche Behandlungsmethoden
Das Epstein Barr Virus (EBV) ist ein sehr weit unterschätztes Mitglied der Herpes-Familie!
Naturheilkunde-bei-chronischen-Erregertoxikosen
Schüsslersalze Anwendungsgebiete: Pfeiffersches Drüsenfieber
Die Buhner-Protokolle für Cytomegalovirus und Epstein-Barr-Virus
Hier die deutsche Übersetzung:
Literaturempfehlung: Pflanzliche Virenkiller. Immunstärkung und natürliche Heilmittel bei schweren und resistenten Virusinfektionen.