Thymusdrüse

Sehr oft ist bei ME/CFS Patienten der Fall, dass Lymphknoten unter dem Arm oder im Halsbereich ständig an- und abschwellen. Die Lymphknoten müssen auch nicht unbedingt sich in der Größe verändern, sondern können einfach nur empfindlich sein und schmerzen. Hier könnte die Behandlung der Thymusdrüse Linderung bringen. Die Thymusdrüse liegt beim Menschen ungefähr sieben Zentimeter (ca. 4 Finger breit unter der weichen Halskuhle). Die Thymusdrüse ist an der Produktion von körpereigenen Immunzellen beteiligt, was vor allem in der Pubertät passiert. Später übernehmen dann eher die Lymphknoten und die Milz die Aufgabe des Thymus. Trotzdem könnte durch Übungen an der Thymusdrüse die Lebensenergie wieder verstärkt werden und das Immunsystem bei ME/CFS Patienten verbessert werden. Durch simples Klopfen oder Summen (m oder u) könnte die Produktion von T-Zellen angeregt werden.

Allgemeine Hinweise zur Stärkung der Abwehr:

  • Sanfte Bewegung (sofern bei ME/CFS möglich)
  • Vitamin-D und frische Luft (einfach auf die Terrasse legen, bitte möglichst den Oberkörper frei machen und jeden Tag 10 Minuten Sonnenbaden)
  • Gute Ernährung
  • Möglichst 2 Liter am Tag trinken
  • Stress vermeiden (Entspannungsübungen machen)
  • Wechselduschen (Kneipp), Sauna
  • für guten Schlaf sorgen
  • möglichst wenig Alkohol und bitte nicht rauchen

Die allgemeinen Hinweise zur Stärkung der Abwehr sind wie immer sehr individuell. Für stark Betroffene z. B. könnten Wechselduschen oder Sonnenbaden problematisch sein.

Weitere Hinweise zur Thymusdrüse:

Netdoktor
Thymusdrüse durch Klopfen aktivieren + Bonus: Eine geheime Technik! Schnell mehr Energie
https://www.youtube.com/watch?v=11R1QB9yMo8