Die Selbsthilfegruppe ME/CFS Ostwürttemberg trifft sich im ökumenischen Gemeindezentrum in Heidenheim an folgenden Terminen:
Die Evangelische Versöhnungskirchengemeinde sponsert den Raum für die Veranstaltungen der Selbsthilfe ME/CFS Ostwürttemberg.
Ein herzliches Vergelt’s Gott dafür!
Freitag, 17.03.2023 (Dr. Ulrike Holzer wird über das Thema: „Komplementäre Therapieoptionen bei ME/CFS“ reden).
Freitag, 16.06.2023 (Oberarzt Dr. von Wachter wird über das Thema: „Psychische und soziale Folgen von ME/CFS und Umgang damit“, reden).
Freitag, 06.10.2023 (Yoga im Sitzen mit Ramona Schrader)
Jeweils immer um 18.00 Uhr
ME/CFS – Post-Covid Fachtagung am Samstag, 21.10.2023 in Aalen.
Termine 2024:
- Freitag, 26.01.2024
Onlinetreffen – Anmeldung per Mail erforderlich – nur für registrierte Mitglieder der Selbsthilfe ME/CFS Ostwürttemberg (auf 20 Teilnehmer beschränkt). Thema des Abends wird sein: „Was hilft mir bei ME/CFS“?
Beginn ist 18:00 und Ende wird 19.30 sein. - Freitag, 08.03.24
Onlinetreffen – Anmeldung per Mail erforderlich – nur für registrierte Mitglieder der Selbsthilfe ME/CFS Ostwürttemberg. Irena Hilgart stellt das Thema MCAS (Mastzellaktivierungssyndrom) aus Betroffenensicht vor, eine häufige Begleiterkrankung bei ME/CFS. MCAS ist eine Erkrankung, welche sehr wenige Ärzte kennen und bei der die Medikation ausschließlich Off-label-use verschrieben wird. In dem Vortrag geht es um Grundlagen zur Erkrankung, um eine pragmatische Herangehensweise und hilfreiche Tipps rund um das Thema MCAS.
Beginn ist 18:00 Uhr und Ende 19.30 Uhr. - Freitag, 07.06.2024
Präsenztreffen im ÖGZ - Freitag, 20.09.2024
Präsenztreffen im ÖGZ - Freitag, 25.10.24
Onlinetreffen – Anmeldung per Mail erforderlich – nur für registrierte Mitglieder der Selbsthilfe ME/CFS Ostwürttemberg (auf 20 Teilnehmer beschränkt). Thema des Abends sind die „sportmedizinischen Erkenntnisse nach Prof. Simon und die Umsetzung“. - Freitag, 22.11.24
Onlinetreffen – Anmeldung per Mail erforderlich – nur für registrierte Mitglieder der Selbsthilfe ME/CFS Ostwürttemberg (auf 20 Teilnehmer beschränkt).
Silke Rathgeb und Wilfried Lang freuen sich auf einen guten Besuch der Gruppenstunde! Wer per E-Mail informiert werden möchte, kann uns gerne schreiben:
me.cfs@t-online.de
Ökumenisches Gemeindezentrum Mittelrain, Hans-Thoma-Str. 50, 89520 Heidenheim (Versöhnungskirche)
